Karatekunst auf hohem Niveau in Deißlingen
Koshinkan Cup
Wenn am 29. November rund 300 Karateka in die Volksbank-Sporthalle in Deißlingen strömen, verwandelt sich die Gemeinde in ein Zentrum des baden-württembergischen Karatesports.
Der 14. Koshinkan Cup zählt zu den renommiertesten Nachwuchsturnieren im Land. Er bietet einen kompakten Überblick über die Dynamik, Präzision und Hingabe, die im Koshinkan-Karate so geschätzt werden.
Tradition trifft Leistung
Koshinkan steht für zeitgemäße Weiterentwicklung der Werte des Shotokan mit mehr Flexibilität und Praxisbezug — und das zeigt sich eindrucksvoll auf der Wettkampfmatte: kraftvolle Katas, taktische Kumite-Duelle und beeindruckende technische Vielfalt. Vom jüngsten Mini-Kid bis zur erfahrenen Leistungsklasse sind alle Altersgruppen vertreten, was dem Turnier seinen besonderen Charakter verleiht.
Ab 9 Uhr starten die Athleten in die Disziplinen Kata und Kumite. Die Zuschauer erwartet ein Tag voller sportlicher Höhepunkte: blitzschnelle Angriffe, konzentrierte Bewegungsabläufe und jede Menge Emotionen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Der Koshinkan Cup ist mehr als ein Wettkampf. Er ist ein Treffpunkt der Karatefamilie, ein Fest für den Nachwuchs und ein attraktives Sportereignis für alle, die die Welt des Karate einmal aus nächster Nähe erleben möchten.
Zuschauer sind herzlich willkommen – der Eintritt ist frei.